« zurück zur Jahresübersicht
26.08.2025
Wanderung vom Harzloch zum Gieshübel
Am Treffpunkt "Harzloch" war es noch recht frisch als die Gruppe diese Wanderung zum Gieshübel begann. Aber auf der Höhe angekommen, konnte im Sonnenschein des Spätsommertages die herrliche Aussicht nach allen Himmelsrichtungen genossen werden. Wirklich ein Highlight der Dienstagswanderungen in diesem Sommer!
Fotos:D.Ringer, Text:G.Läufer
24.08.2025
Sommerfest für Alle
Das Sommerfest unseres Ortsvereins war erstmals für Alle zugängig. Und dieser Tag, dieses Fest war Alles in Allem ein toller Erfolg. Die Bilder sprechen für sich.
Das Angebot beinhaltete nicht nur Essen und Trinken, sondern auch eine Wanderung zum Schützenhaus Etzenbach, eine MTB Tour, ein Themenspaziergang mit Inhalten zur Botanik, sowie Bastelarbeiten für die Kinder.
An dieser Stelle nochmals einen herzlichen Dank an das Organisationsteam um Britta Riess und alle Helfer*Innen.
Fotos:G.Läufer,G.Flaig Text:G.Läufer
12.08.2025
Sommerliche Dienstag Wanderung
Noch war es ganz angenehm kühl im Wald, als wir über den Bötzen zur Saulache wanderten. Im Schatten der Hütte wurde die Pause eingelegt, bevor es dann bergab ganz ohne Anstrengung zur Johanniskapelle weiterging. Über den Messerschmidfelsen- die Heilige Barbara wacht über das Tal-, erreichten wir im Schatten entlang des Neumagens, den Ausgangspunkt am Schladerer Platz.
Text:G.Läufer, Fotos:D.Edelmayer
02.08.2025
Zum höchsten Gipfel der Vogesen: Der Grand Ballon
Die Wanderung am Grand Ballon haben 2 Gruppen mit Begeisterung und trotz hin und wieder Regen gemeistert.
Bei trockenem Wetter startete die erste Gruppe am Firstacker-950m-auf Waldpfaden und über Weideland zum Aufstieg vom Grand Ballon auf 1400m bis zum Denkmal „Blaue Teufel“. Herrliche Aussichten und tolle Wolken Formationen!
Viel Nebel umhüllte die Radar Kugel und die Spitze des Belchens. Die Regenbekleidung kam dann sehr schnell zum Einsatz. Nachdem wir am Pass schnell unser Vesper verzerrten war die Einkehr zum Aufwärmen und Kaffee trinken willkommen.
Nach der Rast am Judenhut führte uns der „Schtolperpfad“ zur Glashütte wo wir die 2te Gruppe trafen.
Die zweite Gruppe konnte am Gipfel des Grand Ballon noch eine herrliche Rundumsicht genießen. Sie hatten auf ihrer Route etwas weniger Regen und erreichten als Belohnung die Ferme Glashütte, wo natürlich die Heidelbeertarte köstlich mundete.
Fotos:F.Nieter,G.Läufer,J.Weyland Text:J.Weyland
25.08.2024
Das Sommerfest im Münstertal- Florianhütte
Gut gelaunt machten sich die Helfer, Helferinnen an die Vorbereitung des Sommerfestes 2024.
Gut gelaunt trafen nach und nach die Gäste ein, sei es nach den beiden geführten Wanderungen. Die Wanderer wurden sogar durch das Spiel der Alphörner überrascht, ebenso konnte das kleine Museum am Kaltwasserhof besichtigt werden.
Gut gelaunt verbrachten Alle einen unterhaltsamen Sommertag.
Bilder:U.Schnieders, J. Weyland, Text: G.Läufer
23.08.2024
Die Neophyten!
Heute wurde nicht gewandert, sondern am Neumagen in Staufen ging es in einem Arbeitseinsatz den Neophyten an den Kragen! Franz Wiesler hatte dazu informiert und zur Mitarbeit aufgerufen. Und siehe da, ganz kurzfristig trafen sich engagierte Mitglieder, um die Ufer des Neumagens frei zu schneiden. Eine tolle Aktion, die regelmäßig stattfinden wird- Landschaftspflege vor Ort!
05.08.2023
Der Schweizer Jurahöhenweg
Eine grandiose Aussicht zeigte sich den Wanderern immer wieder auf der Strecke vom Weissenstein-Solothurn bis zum Stieriberg- Grenchen. Die relativ schwere Wanderung wurde von Allen gemeistert. Ständiges Auf und Ab auf schmalen Wegen, mit losem Geröll und Wurzeln forderten hohe Aufmerksamkeit. Doch es gab auch einige entspannte Wegeabschnitte und zuletzt die gemütliche Einkehr im Höhengasthaus Stieriberg.
Bilder: G.Flaig - F.Nieter - Text: G.Läufer
« zurück zur Jahresübersicht