Schwarzwaldverein Staufen - Bad Krozingen

  zurück zur Monatsübersicht

 

 

Aktuelle Informationen   Termine & Veranstaltungen

 

Diese Wanderungen bieten die Möglichkeit unsere nächste Umgebung kennenzulernen. 

 

  • Start/Beginn: 10:00 Uhr
  • Rückkehr/Ende: 12:00 Uhr
  • Treffpunkt: Staufen - Schladerer Platz -St. Anna Brücke.
  • Zielgruppe: Jeder,Gäste
  • Wegstrecke: ca.8
  • Dauer: 2
  • Höhenmeter: 100
  • Kondition: Leicht
  • Leitung: Friedel Hunger
  • Anfahrt: ÖPNV - Staufen Bahnhof oder auch Bahnhof Süd
  • Ansprechpartner: Friedel Hunger Tel. 07633 6579
  • Verpflegung: Kleines Vesper - Getränke
  • Bemerkung: Gäste sind herzlich willkommen. Sie entrichten 5,00 € Organisationsgebühr.

Rundtour von Münstertal zum Kohlerhof.
Wir wandern vom Kloster St. Trudpert im Münstertal am Neumagen entlang über Gipf und Stihlberg zum Kohlerhof. Nach dem Anstieg ist eine Einkehr im Berggasthof möglich. 
Bergab geht es über die Sonnhalde Richtung Bienenkundemuseum, Krumlinden wieder zurück zum Ausgangspunkt.

 

  • Start/Beginn: 09:30 Uhr
  • Rückkehr/Ende: 16:00 Uhr
  • Treffpunkt: Parkplatz rechts bei der Annabrücke in Staufen
  • Zielgruppe: Jeder,Gäste
  • Wegstrecke: 11 km
  • Dauer: 3,5 Std.
  • Höhenmeter: 369 H + R
  • Kondition: Mittel
  • Leitung: Bernadette Joos
  • Anfahrt: PKW - Fahrgemeinschaft
  • Anmeldung bis: 02.11.2025
  • Maximale Teilnehmerzahl: 20
  • Ansprechpartner: Bernadette Joos, 07633 9234879 (auch AB)
  • Verpflegung: Getränke - kleiner Snack - Einkehr in der Berggaststätte zum Kohler
  • Bemerkung: Gäste zahlen 5,00 € Organisationsgebühr.
    Die Pkw Fahrkosten werden auf die Mitfahrer aufgeteilt.

 

Zur Teilnahme anmelden  

WIr starten am Bahnhof Etzenbach und wandern zum Köpfle und Wildsbacher Kopf

 

  • Start/Beginn: 10:00 Uhr
  • Rückkehr/Ende: 13:00 Uhr
  • Treffpunkt: Bahnhof Etzenbach
  • Zielgruppe: Jeder,Gäste
  • Wegstrecke: ca.10
  • Dauer: 3 Std.
  • Höhenmeter: ca. 300
  • Kondition: Mittel
  • Leitung: Gaby Läufer
  • Anfahrt: Bahnhof Etzenbach
  • Ansprechpartner: Gaby Läufer Tel.: 07633/14698
  • Verpflegung: Getränke, kleines Vesper
  • Bemerkung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, für Gäste empfehlenswert. Sie sind als Gast herzlich willkomen und entrichten 5.00 € Organisationsgebühr.

    Mitfahrgelegenheit angeboten oder gewünscht?
    Bitte beim Wanderführer melden.

Unter Anleitung eines Naturschutzbeauftragten werden sensible Bereiche des Naturschutzgebietes Badberg enthurstet.
Arbeitseinsatz ca. 3 Stunden.
 

 

  • Start/Beginn: 09:00 Uhr
  • Rückkehr/Ende: 14:30 Uhr
  • Treffpunkt: Oberbergen - Badloch
  • Zielgruppe: Jeder
  • Kondition: Leicht
  • Leitung: Gerhard Munz
  • Anfahrt: PKW Fahrgemeinschaften
  • Anmeldung bis: 14.11.2025
  • Ansprechpartner: Gerhard Munz 07633/13686
  • Verpflegung: evtl. Getränk mitnehmen
  • Bemerkung: Arbeitshandschuhe und robuste Kleidung sind empfehlenswert. Im Anschluß an den Arbeitseinsatz wird zum Vesper eingeladen.

    Termin kann sich verändern, hängt von der Planung des Hauptvereins und der Witterung ab.

    Bitte erkundigt euch auf der Homepage.

 

Zur Teilnahme anmelden  

Stadtführung in Hunawihr, danach Mittagessen und Besuch der Gedenkfeier. Anschließend bittet die Stadt Bergheim zum Ehrenwein im Kulturzentrum.
In Zusammenarbeit mit der Europaunion südlicher Breisgau.
 

 

  • Start/Beginn: 09:00 Uhr
  • Rückkehr/Ende: 19:00 Uhr
  • Treffpunkt: Staufen Bonnevilleplatz 9.00 Uhr Bad Krozingen Im Grün 9.10 Uhr
  • Zielgruppe: Jeder
  • Wegstrecke: 3,5 km
  • Dauer: 1,5
  • Kondition: Leicht
  • Anmeldung bis: 15.11.2024
  • Maximale Teilnehmerzahl: 28
  • Ansprechpartner: Martin Singler 07633/150346
  • Verpflegung: kleines Getränk
  • Bemerkung: Der Bus wird von der Europa-Union organisiert - der Fahrpreis wird im Bus erhoben.
     

Diese Wanderungen bieten die Möglichkeit unsere nächste Umgebung kennenzulernen. 

 

  • Start/Beginn: 10:00 Uhr
  • Rückkehr/Ende: 12:00 Uhr
  • Treffpunkt: Staufen - Schladerer Platz -St. Anna Brücke.
  • Zielgruppe: Jeder,Gäste
  • Wegstrecke: ca.8
  • Dauer: 2
  • Höhenmeter: 100
  • Kondition: Leicht
  • Leitung: Gabi Hemmerling
  • Anfahrt: ÖPNV - Staufen Bahnhof oder auch Bahnhof Süd
  • Ansprechpartner: Gabi Hemmerling Tel. 07633 8069742
  • Verpflegung: Kleines Vesper - Getränke
  • Bemerkung: Gäste sind herzlich willkommen. Sie entrichten 5,00 € Organisationsgebühr.

Eine Führung hinter dei Kulissen des Thermalbades ist heute angesagt.
Es wird sicher interessant! Und versprochen: Wir werden trocken bleiben!

 

  • Start/Beginn: 15:00 Uhr
  • Rückkehr/Ende: 17:30 Uhr
  • Treffpunkt: Haupteingang
  • Zielgruppe: Jeder,Senioren,Gäste
  • Dauer: ca.2,5 Std.
  • Kondition: Leicht
  • Leitung: Gabriele Läufer
  • Anfahrt: ÖPNV Bad Krozingen Bahnhof
  • Anmeldung bis: 10.11.2025
  • Maximale Teilnehmerzahl: 20
  • Ansprechpartner: Gaby Läufer Tel. 07633 14698 auch Mail:gy.laufer@t-online.de
  • Verpflegung: Keine

 

Zur Teilnahme anmelden  

Wenn die Wälder sich schon bunt  verfärbt haben, teilweise schon etwas lichter geworden sind, das Laub unter den Schuhen raschelt, macht es Spass hier zu wandern.

 

  • Start/Beginn: 10:00 Uhr
  • Rückkehr/Ende: 15:00 Uhr
  • Treffpunkt: Staufen - Schladerer Platz -St. Anna Brücke
  • Zielgruppe: Jeder
  • Wegstrecke: 12
  • Dauer: 3,5 - 4 Std.
  • Höhenmeter: 350
  • Kondition: Leicht
  • Leitung: Gaby Läufer + Nicole Appel
  • Anfahrt: ÖPNV - Staufen Bahnhof oder auch Bahnhof Süd
  • Ansprechpartner: Gaby Läufer Tel. 07633 14698
  • Verpflegung: Getränke + Vesper
  • Bemerkung: Die genaue Wanderstrecke wird erst kurzfristig festgelegt, um auf evtentuelle Wetterkapriolen reagieren zu können.

Heute geht es wieder etwas höher hinaus.
Von St. Ulrich aus geht es hinauf zum Berglusthaus. Weiter geht es über Gerstenhalm und Geiersnest zurück nach St. Ulrich

 

  • Start/Beginn: 10:00 Uhr
  • Rückkehr/Ende: 13:00 Uhr
  • Treffpunkt: St Ulrich
  • Zielgruppe: Jeder,Gäste
  • Wegstrecke: 9
  • Dauer: 3 Std.
  • Höhenmeter: 330
  • Kondition: Schwer
  • Leitung: Sigrid Donauer
  • Anfahrt: St. Ulrich Gemeindehaus - Ussermann Saal
  • Ansprechpartner: Sigrid Donauer Tel.: 07633/81835
  • Verpflegung: Getränke, kleines Vesper
  • Bemerkung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, für Gäste empfehlenswert. Sie sind als Gast herzlich willkomen und entrichten 5.00 € Organisationsgebühr.

    Mitfahrgelegenheit angeboten oder gewünscht?
    Bitte beim Wanderführer melden.

 

  • Start/Beginn: 15:00 Uhr
  • Rückkehr/Ende: 20:00 Uhr
  • Zielgruppe: Nur für Mitglieder
  • Wegstrecke: 6 bis 8 Km
  • Dauer: 2 Stunden
  • Kondition: Leicht
  • Leitung: Gaby Läufer
  • Anmeldung bis: 26.11.2025
  • Ansprechpartner: Gaby Läufer 07633 14698 gerne per mail gy.laefer@t-online.de
  • Bemerkung: Weitere Informationen zu Einkehr werden im Laufe des Jahres bekannt gegeben.

 

Zur Teilnahme anmelden  

 

 

 Termine drucken...