Bemerkung: Genaue Beschreibung siehe im Wanderplan
Bewegung und Begegnung am Abend
Start/Beginn: 18:00 Uhr
Rückkehr/Ende: 20:30 Uhr
Treffpunkt: Wird bei der Anmeldung festgelegt.
Zielgruppe: Jeder
Wegstrecke: 6-8
Gehzeit: 2 - 2 1/2 Std.
Kondition: Leicht
Leitung: Britta Riess
Anmeldung bis: 12.09.2023
Maximale Teilnehmerzahl: 12
Ansprechpartner: Britta Riess Tel. 07633 81465
Bemerkung: Diese Wanderungen sind gedacht für Personen, die gerne sportlich unterwegs sind und sich nicht scheuen, bergauf und bergab flott zu gehen.
Einkehr am Ende der Tour ist möglich
Gäste sind willkommen!
Leichter Abendspaziergang mit Geschichten und Besonderheiten zu den Staufener Kapellen an der Wegstrecke
Start/Beginn: 17:30 Uhr
Rückkehr/Ende: 21:00 Uhr
Treffpunkt: St. Magdalenen Kapelle - Staufen bei der Shell Tankstelle /Krozinger Strasse
Zielgruppe: Jeder
Wegstrecke: ca. 5
Gehzeit: 2 - 2 1/2 Std.
Höhenmeter: 80
Kondition: Leicht
Leitung: Dr. Franz Wiesler
Anfahrt: ÖPNV Bad Krozingen Abfahrt: 17.07 Uhr
Anmeldung bis: 21.09.2023
Ansprechpartner: Dr. Franz Wiesler Tel. 07633 9233240
Bemerkung: St. Magdalenenkapelle 288 - Waisenhaus - St. Gotthard Kapelle 370 - St. Josef Kapelle 333 und zurück
Gäste sind herzlich willkommen!
Anmeldung ist nicht erforderlich.
Unter Anleitung des Bezirksnaturschutzwartes wird der Aufwuch von Magerwiesen im naturschutzgebiet Badberg abgerecht.
Start/Beginn: 09:00 Uhr
Rückkehr/Ende: 15:00 Uhr
Treffpunkt: Oberbergen - Badloch.
Zielgruppe: Jeder,Familien
Kondition: Leicht
Leitung: Gerhard Munz - Franz Wiesler
Anfahrt: PKW Fahrgemeinschaften - Treffpunkt nach Absprache
Anmeldung bis: 22.09.2023
Ansprechpartner: Gerhard Munz Tel. 07633 13686
Verpflegung: Getränke
Bemerkung: Dieser Einsatz ist lohnenswert, denn am Ende des Tages sieht man, was geleistet wurde. Ebenfalls erkennt man die Ergebnisse der Arbeiten der letzten Jahre.
Hier könnten sich auch Familien mit Jugendlichen betätigen.
Am Ende des Arbeitseinsatzes wird zum Vesper eingeladen.
Arbeitshandschuhe und robuste Kleidung sind empfehlenswert.