Treffpunkt: Staufen Bonnevilleplatz 10.00 Uhr Bad Krozingen Im Grün 10.10 Uhr
Zielgruppe: Jeder,Gäste
Wegstrecke: 9.4
Gehzeit: 3,5
Höhenmeter: 320
Kondition: Mittel
Leitung: Gabriele Hemmerling
Anfahrt: Fahrt mit dem Sutter Bus
Anmeldung bis: 05.04.2024
Maximale Teilnehmerzahl: 25
Ansprechpartner: Gabi Hemmerling 07633.8069742
Verpflegung: Rucksackverpflegung
Bemerkung: Keine Einkehr am Ende der Tour
Fahrtkosten: Mitglieder: 27,00 Euro Gäste: 30,00 Euro
Gemeinsam mit der Katholischen Erwachsenenbildung Sankt Martin wird Dr. Franz Wiesler eine Führung über den historischen Friedhof und in die Sebastiankapelle anbieten. Dabei wird er einige interessante Geschichten der Staufener Bürger und die Entwicklung der Stadt einbinden, und natürlich auch die Epochen der Architektur den Teilnehmern näher bringen.
Start/Beginn: 15:00 Uhr
Rückkehr/Ende: 17:00 Uhr
Treffpunkt: Eingang zum Friedhof bei der Sebastianskapelle.
Zielgruppe: Jeder,Gäste
Wegstrecke: ca.3
Gehzeit: 2,5 Stunden
Höhenmeter: keine
Kondition: Leicht
Leitung: Dr. Franz Wiesler
Anfahrt: ÖPNV - Staufen Bahnhof oder auch Bahnhof Süd
Ansprechpartner: Dr. Franz Wiesler
Verpflegung: Keine
Bemerkung: Im Rahmen dieser Begehung wollen wir zeigen, dass der Schwarzwaldverein auch kulturelle Angebote anbietet.
Wanderung mit herrlichen Ausblicken ins Sexauer Tal, in die Rheinebene bis zu den Vogesen und hinüber zum gesamten Schwarzwaldkamm. Wanderstrecke:Kollmarsreute 220- Hochburg 331- Sexau 232- Sexauer Haseneckle 375- Waldkircher Haseneckle 423- Kastelburg 356- Waldkirch 265
Start/Beginn: 08:00 Uhr
Rückkehr/Ende: 17:00 Uhr
Treffpunkt: Bahnhof Bad Krozingen: Abfahrtzeit 9:14 Uhr Staufen: Abfahrtzeit: 8:21 Uhr
Zielgruppe: Jeder,Gäste
Wegstrecke: ca 14Km
Gehzeit: 4,5 Stunden
Höhenmeter: 400H -400R
Kondition: Mittel
Leitung: Jeannine Weyland und Gabriela Single
Anfahrt: Mit ÖPNV ab Bad Krozingen
Anmeldung bis: 19.04.2024
Maximale Teilnehmerzahl: 25
Ansprechpartner: Jeannine Weyland 07633 101433
Verpflegung: Rucksackverpflegung - Keine Einkehr
Bemerkung:
Die Fahrkarte besorgt jeder Wanderteilmehmer selbst.
Fahrplanänderung vorbehalten.
Festes Schuhwerk und Wanderstöcke empfohlen.
Wir erkunden unter sachkundiger Führung von Dr. Thomas Coch das Naturschutzgebiet Arlesheimer See und das Naturschutzgebiet Honigbuck. Das Naturschutzgebiet Arlesheimer See entstand beim Autobahnbau vor 50 Jahren und wird vom Nabu betreut.
Start/Beginn: 13:30 Uhr
Rückkehr/Ende: 18:30 Uhr
Treffpunkt: Bad Krozingen Im Grün 13.30 Uhr
Zielgruppe: Jeder
Wegstrecke: ca. 9 km
Gehzeit: 4,00 Std
Höhenmeter: Keine Höhenmeter
Kondition: Leicht
Leitung: Dr. Thomas Coch
Anfahrt: PKW Fahrgemeinschaften
Anmeldung bis: 22.04.2020
Maximale Teilnehmerzahl: 20
Ansprechpartner: Hans-Martin und Gisela Schaller Tel. 07633/949599
Bemerkung: Anmeldung bitte erst eine Woche vor der Wanderung.
Frühlingwanderung auf stillen Wegen zu den Höhen der Region St.Märgen über dem Wagensteigtal und Unteribental.
Start/Beginn: 09:00 Uhr
Rückkehr/Ende: 17:00 Uhr
Treffpunkt: Bad Krozingen 9.00 Uhr
Zielgruppe: Jeder,Gäste
Wegstrecke: 16
Gehzeit: 5,0 Std.
Höhenmeter: 460 H 460 R
Kondition: Mittel
Leitung: Gaby Läufer
Anfahrt: Fahrgemeinschaften werden gebildet.
Anmeldung bis: 26.04.2024
Maximale Teilnehmerzahl: 25
Ansprechpartner: Gaby Läufer Tel. 07633 14698
Verpflegung: Rucksackverpflegung.Evtl. Einkehr am Ende der Tour.
Bemerkung: Buchenbach Ortsmitte 454 - Winterkopf 796 - Oberes Wirtshäusle 728 - Altenvogtshof 554 - Buchenbach
Dies ist der Ersatz Termin für die Wanderung vom 12.11.2023, welche ich wetterbedingt geändert hatte.
Die Anfahrt kann mit öffentlichen Verkehrsmitteln durchgeführt werden.
Näheres dann bei der Anmeldung.
Treffpunkt ist dann beim Gasthaus Adler Ortsmitte in Buchenbach, wo wir evtl. am Ende der Tour einkehren werden.