Die anspruchsvolle Wanderung führt zunächst steil hinauf zum alten Schloss (Etzenbacher Höhe), dann ohne weitere anhaltende Anstiege zur Berggaststätte Kohler. Nach einem nochmaligen kurzen Anstieg zum Sonnhaldeeck geht der Weg hinab zum Spielweg und schließlich den Neumagen entlang zum Bahnhof Münstertal Die Strecke führt durch Wälder und Bergwiesen mit teils herrlichen Ausblicken in die Rheinebene, das Münstertal und auf die Kulisse der Schwarzwaldberge. Bahnhof Staufen (284) – Josefle – Altes Schloss (Etzenbacher Höhe 725) – Kohlplätzle (700) – Unter der Rödelsburg – Stinkelache Laitschenbacher Kopf - Berggaststätte Kohler – Sonnhaldeeck (869) - Spielweg – Münstertal Bahnhof (400)
Start/Beginn: 09:00 Uhr
Rückkehr/Ende: 11:00 Uhr
Treffpunkt: Staufen Bahnhof 9.00 Uhr, SWEG Bad Krozingen Abfahrt 8.35 Uhr, Ankunft Staufen Bahnhof 8.42 Uhr
Bemerkung: Vom Friedhof Ehrenstetten führt Gabi Hemmerling die Gruppe zur "Saulache" Bitte beachten: Start ist 9.00 Uhr!
Gäste sind herzlich willkommen!
Wir bilden Fahrgemeinschaften, der Fahrer erhält 2,50 €
Bewegung und Begegnung am Abend
Start/Beginn: 18:00 Uhr
Rückkehr/Ende: 20:30 Uhr
Treffpunkt: wird bei der Anmeldung bekannt gegeben 18.00 Uhr
Zielgruppe: Jeder
Wegstrecke: ca. 6-8 km
Gehzeit: ca. 2 – 2 ½ Std.
Kondition: Leicht
Leitung: Britta Riess, Tel. 07633/81465
Anmeldung bis: 12.06.2023
Maximale Teilnehmerzahl: 12
Ansprechpartner: Britta Riess, Tel. 07633/81465
Bemerkung:
Geeignet für sportlich ambitionierte Personen.
Gäste sind herzlich willkommen!
Einkehr am Ende der Tour möglich.
Höhenwanderung mit herrlichen Ausblicken in den Schwarzwald mit Fernblick in die Vogesen. St. Märgen 889 – Rankmühle – Kapfenkapelle 1029 – Hirschmatten Zweribachfälle 752- Hohwartfelsen – St. Märgen
Start/Beginn: 09:30 Uhr
Rückkehr/Ende: 16:00 Uhr
Treffpunkt: Staufen Bonnevilleplatz 9.30 Uhr, Bad Krozingen Im Grün 9.40 Uhr
Zielgruppe: Jeder
Wegstrecke: 13 km
Gehzeit: 4,00 Std.
Höhenmeter: 250 H und R
Kondition: Mittel
Leitung: Edmund und Uschi Steinle Tel. 07633/4822
Anfahrt: Busunternehmen Sutter
Anmeldung bis: 15.06.2023
Maximale Teilnehmerzahl: 30
Ansprechpartner: Edmund und Uschi Steinle Tel. 07633/4822
Verpflegung: : Rucksackverpflegung, Einkehr am Ende der Tour.
Bemerkung: Gutes Schuhwerk und Stöcke empfohlen.
Gäste sind herzlich willkommen!
Fahrtkosten:
für Mitglieder des Ortsvereins: 22,00 Euro
für Gäste: 26,00 Euro
Start/Beginn: 09:00 Uhr
Rückkehr/Ende: 11:00 Uhr
Treffpunkt: Staufen- Schladerer Platz / St. Anna Brücke
Zielgruppe: Jeder,Senioren
Wegstrecke: ca.9 km
Gehzeit: 2 Stunden
Kondition: Leicht
Leitung: Franz Hinek
Anmeldung bis: 12.06.2023
Ansprechpartner: Friedel Hunger Tel. 076336579 Franz Hinek Tel. 07633 5575
Bemerkung: Leichte Wanderung mit wenigen Höhenmeter ist angeboten.
Unser Ortsverein übernimmt die Führung dieser Etappe
Start/Beginn: 09:00 Uhr
Rückkehr/Ende: 17:00 Uhr
Treffpunkt: BDB Musik Akademie Staufen - Alois Schnorr Straße 10, 79219 Staufen
Zielgruppe: Jeder,Gäste
Wegstrecke: 20,5
Gehzeit: ca.6 Std
Höhenmeter: 500
Kondition: Mittel
Leitung: Gabi Hemmerling + Jeannine Weyland
Anfahrt: Rückkehr ab St. Georgen mit Bahnbus oder DB Regio - kann vor Ort entschieden werden
Bemerkung: Wir fahren nur bei trockenem Wetter und mit Helm.
Durch stille Wälder zum Buhlbachsee. Entdecken Sie den wilder werdenden Wald mit dem Ranger. Bushaltestelle Lotharpfad 927 – Buhlbach Läger 885 – Buhlbachsee 789 Parkplatz Lotharpfad 927
Start/Beginn: 08:00 Uhr
Rückkehr/Ende: 18:00 Uhr
Treffpunkt: Staufen Bonnevilleplatz 8.20 Uhr, Bad Krozingen Im Grün 8.30 Uhr
Zielgruppe: Jeder
Wegstrecke: 8 km
Gehzeit: 3,00 Std.
Höhenmeter: ca. 260 H und 260 R
Kondition: Mittel
Leitung: Jeannine Weyland und Britta Riess
Anfahrt: Busunternehmen Sutter
Anmeldung bis: 23.06.2023
Maximale Teilnehmerzahl: 20
Ansprechpartner: Jeannine Weyland 07633/101433
Verpflegung: Rucksackverpflegung und Einkehr am Ender der Tour.
Bemerkung: Gäste sind herzlich willkommen!
Kosten für Fahrt und Führung mit dem Ranger: Mitglieder 30,00€ - Gäste 35,00€