Von der Hochburg Emmendingen zur Kastellburg in Waldkirch. Die Wanderung bietet herrliche Ausblicke ins Sexauer Tal, in die Rheinebene bis hinüber zu den Vogesen und nach Osten zum gesamten Schwarzwaldkamm.
Bemerkung:Gutes Schuhwerk + Wanderstöcke sind empfehlenswert.
Gäste sind herzlich willkommen.
Zur Beachtung: Heute beginnt die Sommerzeit!
Tour für Mädels von Freiburg über den Schlossberg zur Wallfahrtskapelle und der Waldgaststätte St. Ottilien.
Zum Freiburger Hausberg, dem Schlossberg geht´s bergauf über das Greiffeneggschlössle, mit kurzem jedoch steilen Aufstieg zum Kanonenplatz, der uns einen wunderschönen Blick auf Freiburg bietet. Gemächlich bergauf geht´s zum Schloßbergturm mit 480 Hm, den wir über Treppenstufen erklimmen und uns an der imposanten Aussicht erfreuen. Durch den Wald, erst auf Waldwegen, dann auf einem Pfad wandern wir zur Wallfahrtskapelle St. Ottilien, deren Quellwasser der Sage nach, besonders bei Augenleiden heilsam sein soll. Die Waldgaststätte St.Ottilien, besonders der schöne Biergarten, bietet uns eine erholsame Rastmöglichkeit, die wir gerne nutzen. Auf einem Pfad wandern wir bergab an die Dreisam an der Kartaus vorbei und wandern auf dem Dreisamuferweg bis zum Bahnhof um die Rückfahrt anzutreten.
Start/Beginn: 08:30 Uhr
Rückkehr/Ende: 18:00 Uhr
Treffpunkt: Bahnhof Staufen 08.43 Uhr und Bahnhof Bad Krozingen 09.03 Uhr
Zielgruppe: Jeder,Gäste
Wegstrecke: 11
Gehzeit: 4,5
Höhenmeter: ca. 480
Kondition: Mittel
Leitung: Bernadette Joos
Anfahrt: ÖPNV Anfahrt mit Bahn Staufen
Anmeldung bis: 11.03.2024
Maximale Teilnehmerzahl: 20
Ansprechpartner: Bernadette Joos 07633 9234879 auch AB
Verpflegung: Rucksackverpflegung für unterwegs, Einkehr in der Waldgaststätte St. Ottilien
Bemerkung:
Bitte die Fahrkarten selbst besorgen.
Näheres siehe besondere Einladung
Start/Beginn: 19:00 Uhr
Rückkehr/Ende: 21:30 Uhr
Zielgruppe: Jeder
Kondition: Leicht
Bemerkung: Ort der Veranstaltung: Kurhaus Bad Krozingen, Horst Linde Saal
Kennt Ihr den Baumphilosophenweg? Wenn nicht - kommt mit!
Neugestaltet wurde dieser Rundweg mit Tafeln, Texten auch für Kinder.
Wir wollen Euch mitnehmen und einen Einblick geben,was die Bäume uns zu erzählen haben. Die Wanderung führt von der Staufener Altstadt - Rathausplatz zur Johannis Kapelle.
Natürlich erwarten Euch auch Überraschungen!
Start/Beginn: 14:00 Uhr
Rückkehr/Ende: 17:00 Uhr
Treffpunkt: Staufen - Rathausplatz
Zielgruppe: Familien,Gäste
Wegstrecke: ca.8-9
Gehzeit: 2 - 2 1/2 Std.
Höhenmeter: 150
Kondition: Leicht
Leitung: Gaby Läufer - Ulrike Schnieders
Anfahrt: ÖPNV bis Staufen - Rathausplatz Staufen
Anmeldung bis: 15.03.2024
Maximale Teilnehmerzahl: 20
Ansprechpartner: Gaby Läufer Tel. 07633 14698
Verpflegung: Evtl. Getränk - kleines Vesper
Heute wandern wir von Ihringen nach Endingen durch den Kaiserstuhl.
Wir treffen auf die landschaftliche Vielfalt des Kaiserstuhls:
Lösshohlwege; Weinberge; Wälder; schöne Aussichten; Trockenwiesen...
Wanderstrecke: Ihringen 193 - Lenzenberg 357 - Neunlindenturm 540 - Vogelsangpass 403 - Eichelspitze 512 (kann auch umgangen werden) - Katharinenberg 452 - Endingen 182
Start/Beginn: 08:20 Uhr
Rückkehr/Ende: 18:00 Uhr
Treffpunkt: Bahnhof Staufen 8:10 Bahnhof Bad Krozingen 8:34
Zielgruppe: Jeder
Wegstrecke: 18 km
Gehzeit: 5,5 Std.
Höhenmeter: 620 H und R
Kondition: Schwer
Leitung: Angelika und Gerhard Rink
Anfahrt: Bahn; die Abfahrtszeiten können sich noch ändern
Anmeldung bis: 22.03.2024
Maximale Teilnehmerzahl: 25
Ansprechpartner: A. und G. Rink 07633 8086203
Verpflegung: Rucksackverpflegung, evtl. Einkehr bei der Katharinenkapelle
Bemerkung: Festes Schuhwerk und Wanderstöcke empfehlenswert
Fahrkarten besorgt jeder selbst