zurück zur Monatsübersicht
Aktuelle Informationen Termine & Veranstaltungen
07.10.2023 09:30 – Auf dem aussichtsreichen Höhenweg im oberen Ibental
Rundwanderung ab St. Peter
Start/Beginn: 09:30 Uhr Rückkehr/Ende: 17:30 Uhr
Treffpunkt: Bad Krozingen "Im Grün" - Schwarzwaldstrasse > gegenüber der evang. Kirche Zielgruppe: Jeder,Gäste Wegstrecke: 14 Km Gehzeit: ca. 4 Std. Höhenmeter: 400 H -400 R Kondition: Mittel Leitung: Rosie Berndt
Anfahrt: PKW Fahrgemeinschaften ab Treffpunkt - Fahrtkosten an die Fahrer Anmeldung bis: 05.10.2023 Maximale Teilnehmerzahl: 30 Ansprechpartner: Rosie Berndt Tel. 07633 7630 Verpflegung: Rucksackverpflegung. Einkehrmöglichkeit am Ende der Tour Bemerkung: St.Peter 720 - Oberibental 650 - Römerstraße 721 - Birkenwegeck 909 - Karpfenkapelle 1030 - Vogesenkapelle 1015 - St.Peter
10.10.2023 10:00 – Dienstag 2 Stunden Wanderung
Start/Beginn: 10:00 Uhr Rückkehr/Ende: 12:00 Uhr
Treffpunkt: Staufen - Schladerer Platz -St. Anna Brücke Zielgruppe: Jeder,Gäste Wegstrecke: 6-8 Gehzeit: 2 Std. Kondition: Leicht Leitung: Friedel Hunger
Anfahrt: ÖPNV - bis Staufen - Parkplatz Schladerer Platz Ansprechpartner: Franz Hinek Tel. 07633 5575 + Friedel Hunger Tel. 07633 6579 Bemerkung: Die 2 Stunden Wanderungen sind ideal, um uns kennen zu lernen und Kontakte zu knüpfen.
10.10.2023 10:00 – 3 Stunden Wanderung
Um den Kohlernkopf zur Kohlernhütte
Start/Beginn: 10:00 Uhr Rückkehr/Ende: 13:00 Uhr
Treffpunkt: Wittnau - Schützenhaus Zielgruppe: Jeder,Gäste Wegstrecke: ca. 8,6 Gehzeit: 3 Std. Höhenmeter: 360 Kondition: Leicht Leitung: Angelika + Gerhard Rink
Anfahrt: Wittnau Dorf - Biezighofen im Ort rechts halten und der Markierung folgen zum Schützenhaus Ansprechpartner: Irmtrud Krause Tel. 07634 2479 + Gaby Läufer Tel. 07633 14698 Verpflegung: Kleines Vesper - Getränke Bemerkung: Dieser Weg ist für uns neu. Also toll, gibt es doch immer wieder neue Pfade zu entdecken!
17.10.2023 10:00 – Dienstag 2 Stunden Wanderung
Start/Beginn: 10:00 Uhr Rückkehr/Ende: 12:00 Uhr
Treffpunkt: Staufen - Schladerer Platz -St. Anna Brücke Zielgruppe: Jeder Wegstrecke: 6-8 Gehzeit: 2 Std. Kondition: Leicht Leitung: Franz Hinek
Anfahrt: ÖPNV - bis Staufen - Parkplatz Schladerer Platz Ansprechpartner: Franz Hinek Tel. 07633 5575 + Friedel Hunger Tel. 07633 6579
24.10.2023 10:00 – 3 Stunden Wanderung
Heute gibt es etwas Besonderes!
Start/Beginn: 10:00 Uhr Rückkehr/Ende: 15:00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz Neumühle Zielgruppe: Jeder,Gäste Wegstrecke: ca.10 Gehzeit: 3 Std. Höhenmeter: 250 Kondition: Leicht Leitung: Gaby Läufer - Anmeldung
Anfahrt: Münstertal Ortsmitte L 130 >Neuenweg - an der Abzweigung zum Besucherbergweg rechts den Parkplatz nutzen. Anmeldung bis: 22.10.2023 Maximale Teilnehmerzahl: 25 Ansprechpartner: Irmtrud Krause Tel. 076342479 + Gaby Läufer Tel. 07633 14698 Verpflegung: Getränke Bemerkung: Wir wandern zum Besucherbergwerk, besichtigen das Bergwerk Teufelsgrund. Anschließend kehren wir im Bergwerkstüble ein und gehen zurück zum Parkplatz.
Wer nur wandern möchte, findet den Weg direkt zum Parkplatz ohne Probleme.
Bringt genügend Zeit mit für die Besichtigung und die Einkehr!
Anmeldung ist notwendig für die Teilnehmer*innen mit Einkehrwunsch.
27.10.2023 12:10 – Markgräfler Wiwegli und Weinprobe
Von Staufen bis Kirchhofen durch Wald, Flur und Reben in unserer heimischen Umgebung
Start/Beginn: 12:10 Uhr Rückkehr/Ende: 20:15 Uhr
Treffpunkt: Staufen - Marktplatz Zielgruppe: Jeder,Gäste Wegstrecke: 10,5 Km Gehzeit: 3,5 - 4 Std. Höhenmeter: 80 H - 80 R Kondition: Leicht Leitung: Gabi Hemmerling
Anfahrt: Zug: Abfahrt Bad Krozingen: 11.43 Uhr nach Staufen Bahnhof - Ankunft: 11.50Uhr Anmeldung bis: 20.02.2023 Maximale Teilnehmerzahl: 30 Ansprechpartner: Gabi Hemmerling Tel. 07633 806942 Verpflegung: Kleines Vesper - Getränke Bemerkung: Staufen Rathausplatz 294 - Gotthardhof- Rothof- Lehenhof - Bei der Lourdes Grotte - Wasserschloß -Kirchofen- Unterambringen Weingut Herbster
Die Weinprobe mit kleinem Vesper kostet pro Teilnehmer 29,50 €
Die Rückfahrt ab Weingut Herbster erfolgt mit Busunternehmen Fa. Sutter - Fahrpreis: 8.00 € MG / Gäste: 10,00 €
Die Anmeldung ist verbindlich.
31.10.2023 10:00 – 3 Stunden Wanderung
Wer kennt die Sonnhalde im Münstertal?
Start/Beginn: 10:00 Uhr Rückkehr/Ende: 13:00 Uhr
Treffpunkt: Münstertal - Spielweg Schule Zielgruppe: Jeder,Gäste Wegstrecke: ca.10 Gehzeit: 3,5 - 4 Std. Höhenmeter: 700 Kondition: Mittel Leitung: Rosie Berndt
Anfahrt: Münstertal - L 123 Richtung Wiedener Eck fahren - zum Hotel Spielweg/Bienenkundemuseum abbiegen Ansprechpartner: Irmtrud Krause Tel. 076342479 + Gaby Läufer Tel. 07633 14698 Verpflegung: Kleines Vesper - Getränke Bemerkung: Der Monat Oktober hat 5 Dienstage, also wandern wir heute 3 Stunden zum 3.Mal!
Die heutige Strecke ist anspruchsvoll, es geht zuerst länger bergan bis auf 775 HM!
Also Kondition ist gefragt.
Bitte nehmt Euch genügend Zeit, denn die Ausblicke lohnen sich, etwas zu verweilen.
Termine drucken...